Wir beschäftigen uns mit der Op-Art oder auch optische Kunst genannt, sie ist eine Stilrichtung der bildenden Kunst der 1960er Jahre. Abstrakte Formmuster und geometrische Farbfiguren lösen beim Betrachter irritierende optische Effekte aus und eine Vorstellung von Bewegung, Flimmereffekte und optische Täuschungen. Eine statische Op-Art auf der zweidimensionalen Ebene.
Zum Anlass des Themas werden wir die Ausstellung von Victor Vasarely, Hauptvertreter der europäischen Op-Art, dessen Werk sich aus den Lehren des Bauhauses der 1920er-Jahre speist, im Städel Museum besuchen.
Am Dienstag, den 13.11.2018, fand in den Räumen des Privatgymnasium Dr. Richter der jährliche Berufsinformationstag des Rotary-Clubs Kelkheim bereits zum 8. Mal statt. 33 Berufstätige aus über 25 Branchen standen den Schülerinnen und Schülern für Gespräche über ihre Tätigkeit, die Ausbildung und Zukunftsaussichten zur Verfügung.
Das war wirklich ein sportliches Highlight: 30 Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben am letzten Oktoberwochenende am Frankfurter Mini-Marathon teilgenommen. Jeder musste eine Distanz von 4,2 Kilometern auf den Straßen von Frankfurt zurücklegen.
Jedes Jahr öffnet das PDR seine Tore, um interessierte Eltern und potenzielle Schülerinnen und Schüler für unsere Schule zu begeistern und sie ausgiebig zu beraten. Auch dieses Jahr haben sich alle Klassen und Lehrkräfte etwas Besonderes dafür einfallen lassen.
Was nicht passt, wird passend gemacht. Das dachte sich auch unser stellvertretender Schuldirektor, Sebastian Ely, als er mit der Dokumentenkamera durch das Schulgebäude lief. Ein medienunterstützter Unterricht gehört schließlich zum guten Ton. Zumindest, wenn alles auf Anhieb funktioniert. Realität ist dies aber längst nicht. Herr Ely suchte deshalb kurzerhand selbst eine Lösung und baute den nun bereits zweiten Medientisch für das PDR.
Nach den Sommerferien freuten sich die Fünftklässler auf das PDR. Tschüss, Grundschule. Das ist natürlich spannend und aufregend, aber auch ein bisschen beängstigend.
Das Herz der Schule ist der Schulhof. Hier kommen alle Schülerinnen und Schüler zusammen, lachen, spielen und vergessen für einen Moment den Unterrichtsalltag. Aber den Mitgliedern der Kreativ-AG unter der Leitung von Frau Muszeika war er zu grau.
Vergangenen Freitag versammelte sich ein bunt gemischtes Publikum auf dem Kelkheimer Marktplatz. So, wie sich das eben für ein Fest der Begegnungen gehört.
Wolltet ihr schon immer mal tanzen wie die großen Stars in ihren Musikvideo-Clips? Jetzt habt ihr in der Video-Clip-Dancing-AG endlich die Chance dazu.
„Drogen haben mir mit Abstand das geilste Gefühl meines Lebens bereitet“, sagt Dominik Forster schonungslos ehrlich heute in der Sporthalle des PDR zu etwa 150 Schülerinnen und Schülern.
Im Zeitraum vom 11. Juni 2018 bis zum 15. Juni 2018 nahmen drei SchülerInnen der Jahrgangsstufe 9 des Privatgymnasiums Dr. Richter am Projekt „Jobs mit Zukunft – Gesundheit und Pflege.
Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule an dem europaweit durchgeführten Wettbewerb "Känguru der Mathematik teilgenommen. Elf davon haben Hauptpreise erringen können. Herzlichen Glückwunsch!"