News-Archiv

Q3 - „Nutzung von architektonischen Ausdrucksmitteln für die eigene gestalterische Darstellung”

Schulleitung

Oase und Labor – der Pavillon als Raumexperiment“ 

Im Rahmen des Themenfeldes „Nutzung von architektonischen Ausdrucksmitteln für die eigene gestalterische Darstellung“ erhielten die Schülerinnen und Schüler der Q3 im Schuljahr 2023-24 als Aufgabenstellung für eine fachpraktische Arbeit das Thema: „Oase und Labor – der Pavillon als Raumexperiment“. 

Weiterlesen …

Zweite Runde des spanischen Lesewettbewerbs in Rüsselsheim

Schulleitung

Am 19.04. ging es für die Spanischlernenden des PDR zur zweiten Runde des Schullesewettbewerbs "Leo, leo... ¿Qué lees?” nach Rüsselsheim.

Weiterlesen …

Forschen im Zukunftslabor des DLR_School_Labs

Schulleitung

Auch in diesem Jahr hatten unsere sechsten Klassen sowie eine siebte Klasse die Chance, in verschiedene Forschungsbereiche des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Darmstadt reinzuschnuppern und sich dabei wie Wissenschaftler*innen von morgen zu fühlen.  

Weiterlesen …

Der Lesewettbewerb „Leo, leo... ¿Qué lees?“ am Privatgymnasium Dr. Richter

Schulleitung

Seit nun fast zehn Jahren organisiert die Hessenwaldschule in Kooperation mit dem hessischen Kultusministerium und dem Instituto Cervantes den spanischen Lesewettbewerb Leo, leo... ¿Qué lees?“.

Weiterlesen …

PDR klingt nach… Orchester 

Schulleitung

Konzert Nr. 4 

 

Am 18.03.2024 erklingt wieder das ganze PDR. 

Diesmal steht kein einzelnes Instrument im Mittelpunkt, sondern das gemeinsame Musizieren verschiedener Instrumente.  

 

Weiterlesen …

Abi - Plakate 2024

Schulleitung

Liebe Eltern der aktuellen Abiturienten und Abiturientinnen,

mögliche Abi-Plakate können am ersten Montag nach den Osterferien,

15.04.24, ab Punkt 15:00 Uhr aufgehängt werden.  Die maximale Größe sollte ca. 2 m x 1 m nicht überschreiten.

Wichtig: Am Zaun zwischen Kiosk und Gebäudeteil F dürfen keine Plakate aufgehängt werden!  Plakate, die vorher aufgehängt werden, werden wieder abgehängt.

Verwenden Sie bitte nur Kabelbinder oder Schnüre, auf keinen Fall Klebebänder o.ä.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Weiterlesen …

Das „France Mobil“ am Privatgymnasium Dr. Richter 

Schulleitung

Am 14.02.24 hatten wir Besuch vom „France Mobil“: Mathilde Charras, eine engagierte Mitarbeiterin des „Institut Français“ aus Mainz, vermittelte unseren Schüler*innen, wie interessant und vielseitig die französische Sprache und Kultur sind.

 

Weiterlesen …

Das PDR bei der Kundgebung „Kelkheim schweigt nicht“ am 30.01.24 

Schulleitung

Im Privatgymnasium Dr. Richter steht die Erziehung zu politisch reflektierten Mitgliedern der Gesellschaft im Mittelpunkt. Da stand es außer Frage, dass sich das PDR neben den beiden anderen weiterführenden Kelkheimer Schulen an der Kundgebung gegen Rechtsruck am Dienstag, 30.01.2024, vor dem Rathaus beteiligt.  

Weiterlesen …

Exkursion der Q3 zur Gedenkstätte Point Alpha

Schulleitung

Am Donnerstag, 01.02.24, fand für die gesamte zwölfte Jahrgangsstufe eine ganztägige Exkursion zur Gedenkstätte Point Alpha an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze statt.  

Weiterlesen …

PDR klingt nach… STIMME

Schulleitung

Der 29.1.24 steht im Zeichen der Stimme. Im nächsten Konzert der Reihe „PDR klingt nach…“ kommt die menschliche Stimme zur Geltung und zur Entfaltung.

Weiterlesen …

PDR klingt nach… KLAVIER

Schulleitung

Ab 18.9.23 startete die neue Konzertreihe „PDR klingt nach…“ mit dem Thema KLAVIER. 

Im passend gestalteten Musikraum gaben Klara Schröder, Sophie Habler und Sonja Rickfelder am Flügel einen wunderbaren Einblick in die Literatur des Pianoforte. Mit Stücken von Debussy, Schubert, Bendel, Brahms und von Dohnányi gab es eine große Bandbreite an Literatur. Im spätsommerlich warmen Raum entstand eine neugierige und gespannte Atmosphäre. Alle Musikerinnen verzauberten durch ihr Können und die einfühlsame Tiefe der Musik. 

Ein gelungener Auftakt für das gemeinsame Erleben des musikalischen Moments. 

Vielen Dank für Bereitschaft aller, sich darauf einzulassen. 

Aus der Stille entsteht die Musik. 

Das ganze PDR klingt nach… 

 

Weiterlesen …

Gedenkfeier für Sabine Pschorner

Schulleitung

Am Donnerstag, 19.10.2023,  findet in der Evangelischen Stephanuskirche (Am Flachsland 28-32, 65779 Kelkheim) ab 14:35 Uhr ein Gedenken an Frau Pschorner statt.

Der Unterricht endet an diesem Tag um 14:15 Uhr. Alle Schülerinnen und Schüler, alle Lehrkräfte und natürlich auch Eltern  und Wegbegleiter sind herzlich eingeladen, an dem Trauergottesdienst teilzunehmen.

Weiterlesen …

Theaterbesuch der Q3 Englisch-Leistungskurse des PDR

Schulleitung

Am Freitag, den 6.10.23, haben die Q3-Schüler*innen der Englisch-Leistungskurse von Herrn Gerstacker, Frau Dr. Muszeika und Frau Naumann eine Aufführung des Shakespeare-Stücks „Othello“ im Internationalen Theater Frankfurt besucht.

Weiterlesen …

Fünfte Klassen besuchen das Maislabyrinth 

Schulleitung

Bei herrlichem Sonnenschein und warmen Temperaturen konnten wir im September an vier Tagen mit jeder Klasse 5 und der dazugehörigen Klassenlehrerin einen Tag im Maislabyrinth verbringen.

Weiterlesen …

Politiker*innen stellen sich kritischen Fragen der PDR-Schüler*innen der Oberstufe

Schulleitung

PDR-Podiumsdiskussion der Kl. 11 und 12 am Do., 21.09.23, in der Stadthalle Kelkheim mit Wahlkreisvertretern von CDU, Grüne, SPD, FDP und Linke anlässlich der hessischen Landtagswahl 2023 

 

Weiterlesen …

Berufsorientierungsabend am 14.11.2023 am PDR

Schulleitung

Die Berufsorientierung in der Oberstufe ist entscheidend für Schüler*innen, um sich auf ihre zukünftige berufliche Laufbahn vorzubereiten. Sie bietet die Möglichkeit, Interessen zu erkunden, praktische Erfahrungen zu sammeln und Schlüsselkompetenzen zu entwickeln. 

 

Weiterlesen …

Halbzeit bei der AG-Anmeldung

Schulleitung

Die erste Hälfte der Anmeldephase für die Schul-AGs im neuen Schuljahr ist bereits vorüber. Verschiedene AGs wurden schon stark gebucht.  

 

Weiterlesen …

Mit Bitte um Beachtung: Corona-Schutzmaßnahmen

Schulleitung

Auch wenn gerade alle die goldenen Herbsttage genießen, ist doch seit Ende der Sommerferien ein Anstieg an Infektionskrankheiten bemerkbar. Das Corona-Virus zeigt sich nach einigen Mutationen weiterhin mit einer hohen Ansteckungsfähigkeit und mit Symptomen, die einer heftigen Erkältung gleichen. Auch wenn durch die insgesamt hohe Impfquote in der Gesellschaft das Risiko für den Einzelnen massiv gesunken ist, gibt es weiterhin Menschen, für die Corona aufgrund eines eingeschränkten Immunsystems eine große Gefahr darstellt. 

Weiterlesen …

Einladung zum Tag der offenen Tür am PDR am 14. Oktober 2023 

Schulleitung

Das PDR lädt herzlich zum diesjährigen Tag der offenen Tür am Samstag, 14. Oktober 2023, von 10:00 bis 14:00 Uhr ein.  

 

 

Weiterlesen …

Intensivkurs für Ukrainer*innen am PDR: Der Weg zur deutschen Sprache

Schulleitung

Der Intensivkurs „Deutsch als Fremdsprache“ findet seit dem 24.05.2022 an drei Tagen in der Woche im Privatgymnasium Dr. Richter statt und richtet sich an ukrainische Schüler*innen im Alter zwischen 13 und 23 Jahren. Zu Beginn des Kurses hatten die Teilnehmer*innen keine Kenntnisse über die deutsche Sprache.

Weiterlesen …

©2025Privatgymnasium Dr. Richter, Kelkheim