Startseite

Liebe Schulgemeinde,  ab dem nächsten Schuljahr wird sich der Ablauf des Vormittags minimal ändern.

Die dritte Stunde verschiebt sich um 5 Minuten nach vorne und die vierte Stunde um 5 Minuten nach hinten.  

Dadurch verlängert sich die erste große Pause auf 15 Minuten, sodass unsere Schülerinnen und Schüler bereits am Vormittag „an die frische Luft“ kommen. Außerdem ertönt zukünftig jeweils 3 Minuten vor Pausenende ein Vorgong. 

Im Anhang finden Sie diese neuen Stunden- und Pausenzeiten ab Schuljahr 2025/26. 

  

Beste Grüße von 

Dirk Wingenfeld 

Schuljahr 2025/26: Freie Plätze in der Oberstufe (Einführungs- und Qualifikationsphase) 

Im Schuljahr 2025/26 haben wir noch freie Plätze in der Einführungs- und Qualifikationsphase für gute und freundliche Schülerinnen und Schüler. 

Wir bieten neben kleinen Klassen und Kursen eine gute Arbeitsatmosphäre, engagierte Lehrkräfte und kompakte Stundenpläne. 

Interessiert? Dann rufen Sie gerne bei uns im Sekretariat an oder schicken Sie uns die letzten sechs Zeugnisse Ihrer Kinder samt Ihrer Kontaktdaten – wir melden uns zügig bei Ihnen. 

Viel Spannung, Sport und Spaß an den letzten Schultagen

Wie in jedem Schuljahr warten in den letzten Schultagen viele besondere Ereignisse auf die Schülerinnen und Schüler des PDR. Während die Q4 beim Mündlichen Abitur den letzten Meilenstein zum Abitur absolviert, zeigen die übrigen Jahrgänge zunächst bei den Bundesjugendspielen ihr Können auf dem Sportplatz, ehe sie spannende Wandertage erleben und am Sozialen Tag ihren Beitrag für eine gelingende Gesellschaft leisten.

Europäische Union – Garantie für Sicherheit und Frieden? Rechtspopulismus – eine Gefahr? Ein EU-weites Pfandsystem?

EU-Projekttag der Klassen 11 am Do., 08.05.25, am PDR Kelkheim  

mit vielen interessanten  Workshops und  Politikern 

und einem coolen Planspiel zum Thema „Klimawandel und Nachhaltigkeit“

Fotos und mehr...

Schüler*innen des PDR besuchen Ausstellung #StolenMemory 

In den ersten beiden Februarwochen 2025 bestand die Möglichkeit, die Wanderausstellung #StolenMemory des Arolsen Archives, dem weltweit größten Archiv zu Opfern und Überlebenden des Nationalsozialismus, zu besuchen. Zahlreiche Schüler*innen der achten bis zwölften Jahrgangsstufe nutzten zusammen mit ihren Geschichtslehrkräften Markus Bähr und Anna Heidgen diese Gelegenheit.  

 

Unsere Schule stellt sich vor

Gute Bildung ist der Schlüssel zu einer Fülle von interessanten beruflichen Angeboten und persönlichen Möglichkeiten. Das Privatgymnasium Dr. Richter (PDR) engagiert sich seit 1950 in Kelkheim im Taunus für umfassende Schulbildung. Seit Beginn des Schuljahres 2022/23 sind wir von G8 zu G9 gewechselt. Alle neuen Fünftklässler*innen können somit nach neun Jahren bei uns das Abitur ablegen. Die älteren Klassenstufen bleiben unverändert bei G8.

Sowohl in G8 als auch in G9 wird unser Gymnasium die jeweilige Schulzeit intensiv nutzen. Die Schüler*innen werden mit einem anspruchsvollen, jeweils entsprechend abgestimmten pädagogischen Konzept auf Hochschule und Beruf gut vorbereitet.

Zur Seite: Unsere Schule stellt sich vor!

 

 

Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds!

Bereits seit längerer Zeit stellt unsere Webseite www.pdr-kelkheim.de aktuelle Nachrichten und Veranstaltungshinweise als RSS-Feed zur Verfügung. Wir möchten Sie mit diesem Beitrag auf diese einfache und komfortable Weise hinweisen, wie Sie alle PDR-News direkt auf Ihren PC, Ihr Tablet oder Smartphone laden.

 

 

©2025Privatgymnasium Dr. Richter, Kelkheim