Startseite

Abiplakate 2025

Liebe Eltern unserer kommenden AbiturientInnen, 

falls Sie sich fragen, ob und ab wann Sie ein Abi-Plakat aufhängen dürfen: 

Ab Dienstag, den 22. April 2025, 15:00 Uhr. 

Bitte nur mit Schnüren oder Kabelbinder aufhängen – nicht mit Klebeband! 

Rufen Sie gern an bei weiteren Fragen. 

Freundliche Grüße 

D. Wingenfeld

Neuer Schulleiter am PDR

Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass das Kultusministerium Herrn Dirk Wingenfeld entsprechend unseres Vorschlags als neuen Schulleiter ausgewählt hat. 

Rechtzeitig zum neuen Schuljahresbeginn 2024/25 konnte er seinen Dienst antreten, wofür wir ihm viel Erfolg wünschen. 

Mehr Infos zu unserem neuen Schulleiter finden Sie hier.

 

Schuljahr 2024/25: Freie Plätze in der Jahrgangsstufe 9 sowie in der Oberstufe (Einführungs- und Qualifikationsphase)

In diesem Schuljahr haben wir noch einige freie Plätze in den Klassen 9 sowie in der Einführungs- und Qualifikationsphase für gute und freundliche Schülerinnen und Schüler.

Wir bieten neben kleinen Klassen und Kursen eine gute Arbeitsatmosphäre, engagierte Lehrkräfte und kompakte Stundenpläne.

Interessiert? Dann rufen Sie gerne bei uns im Sekretariat an oder schicken Sie uns die letzten sechs Zeugnisse Ihrer Kinder samt Ihrer Kontaktdaten – wir melden uns zügig bei Ihnen.

Schüler*innen des PDR besuchen Ausstellung #StolenMemory 

In den ersten beiden Februarwochen 2025 bestand die Möglichkeit, die Wanderausstellung #StolenMemory des Arolsen Archives, dem weltweit größten Archiv zu Opfern und Überlebenden des Nationalsozialismus, zu besuchen. Zahlreiche Schüler*innen der achten bis zwölften Jahrgangsstufe nutzten zusammen mit ihren Geschichtslehrkräften Markus Bähr und Anna Heidgen diese Gelegenheit.  

 

Raus aus dem Klassenraum, rein in die Realität 

Mathematik in den Arkaden 

Bei arktischen Temperaturen machte sich die Klasse 9b auf den Weg, um Mathematik außerhalb des Klassenraumes zu erleben. Mit Zollstöcken und Maßbändern ausgestattet führte sie der Weg an warmen, gemütlichen Cafés vorbei zu den Kelkheimer Arkaden. Die Schülerinnen und Schüler ahnten nichts Gutes, als sie die Bögen sahen. Als der Enthusiasmus aus dem Mathelehrer nur so heraussprudelte, zählten die Schülerinnen und Schüler Eins und Eins zusammen: das hat irgendwas mit Parabeln zu tun.  

Juniorwahl am PDR

Jugendliche der Generation der heute 12- bis 25-Jährigen interessieren sich für politische Zusammenhänge, drücken ihre Meinung aus, engagieren sich in gesellschaftspolitischen Feldern. Auf diese Ergebnisse kam die Shell-Jugendstudie 2024. Diesen Trend aufzunehmen, zu verstärken, die freiheitliche Meinungsbildung zu fördern, war Ziel der Juniorwahl am PDR im Februar 2025. 

Unsere Schule stellt sich vor

Gute Bildung ist der Schlüssel zu einer Fülle von interessanten beruflichen Angeboten und persönlichen Möglichkeiten. Das Privatgymnasium Dr. Richter (PDR) engagiert sich seit 1950 in Kelkheim im Taunus für umfassende Schulbildung. Seit Beginn des Schuljahres 2022/23 sind wir von G8 zu G9 gewechselt. Alle neuen Fünftklässler*innen können somit nach neun Jahren bei uns das Abitur ablegen. Die älteren Klassenstufen bleiben unverändert bei G8.

Sowohl in G8 als auch in G9 wird unser Gymnasium die jeweilige Schulzeit intensiv nutzen. Die Schüler*innen werden mit einem anspruchsvollen, jeweils entsprechend abgestimmten pädagogischen Konzept auf Hochschule und Beruf gut vorbereitet.

Zur Seite: Unsere Schule stellt sich vor!

 

 

Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds!

Bereits seit längerer Zeit stellt unsere Webseite www.pdr-kelkheim.de aktuelle Nachrichten und Veranstaltungshinweise als RSS-Feed zur Verfügung. Wir möchten Sie mit diesem Beitrag auf diese einfache und komfortable Weise hinweisen, wie Sie alle PDR-News direkt auf Ihren PC, Ihr Tablet oder Smartphone laden.

 

 

©2025Privatgymnasium Dr. Richter, Kelkheim