Startseite

Neuwahlen des PDR-Fördervereins

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des PDR-Fördervereins standen Neuwahlen an: Die bisherige Vorsitzende Regina Klein, die weiterhin Mitglied im Verein bleibt, konnte das Staffelholz erfolgreich an den einstimmig gewählten Christian Neuerburg weiterreichen.

Aus dem Vorstand wurden auch Sonja Jung, die den Förderverein lange Jahre als Vorsitzende geführt hatte und Beisitzerin geblieben war, sowie Susanne Odekerken als Beisitzerin verabschiedet.

Somit wurden in den neuen Vorstand gewählt: Christian Neuerburg (1. Vorsitzender), Victoria Schifferholz (2. Vorsitzende), Rudolf Schelm (Schatzmeister), Nicola Schmidt, Martin Lehmann, Stefanie Lutz, Audrey Albers und Sabrina Kistner (Beisitzer).

 

 

Schuljahr 2025/26: Freie Plätze in der Oberstufe (Einführungs- und Qualifikationsphase) 

Im Schuljahr 2025/26 haben wir noch freie Plätze in der Einführungs- und Qualifikationsphase für gute und freundliche Schülerinnen und Schüler. 

Wir bieten neben kleinen Klassen und Kursen eine gute Arbeitsatmosphäre, engagierte Lehrkräfte und kompakte Stundenpläne. 

Interessiert? Dann rufen Sie gerne bei uns im Sekretariat an oder schicken Sie uns die letzten sechs Zeugnisse Ihrer Kinder samt Ihrer Kontaktdaten – wir melden uns zügig bei Ihnen. 

MainMathChallenge 4 Schwerpunkte, 3 Herausforderungen, 2 Jahrgangsstufen, 1 Tag

Auch in diesem Jahr waren wir wieder an der Goethe-Universität Frankfurt vertreten und stellten uns den besonderen Aufgaben des Mathematik-Instituts.

Mit Spannung öffneten wir die E-Mail – darin ein umfangreiches Skript mit begleitenden Videos zur isoperimetrischen Ungleichung für n-Ecke. Die ersten Gefühle: Aufregung, Anspannung und, ganz ehrlich, auch ein Hauch von Überforderung. Dennoch nahmen wir die Creative Challenge mutig in Angriff.

Gemeinsam für Respekt und Vielfalt - Unsere Schule zeigt Courage

Mit der Verleihung des Titels „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ hat unsere Schulgemeinschaft ein klares Zeichen gesetzt – und füllt es seither Schritt für Schritt mit Leben. 

Viel Spannung, Sport und Spaß an den letzten Schultagen

Wie in jedem Schuljahr warten in den letzten Schultagen viele besondere Ereignisse auf die Schülerinnen und Schüler des PDR. Während die Q4 beim Mündlichen Abitur den letzten Meilenstein zum Abitur absolviert, zeigen die übrigen Jahrgänge zunächst bei den Bundesjugendspielen ihr Können auf dem Sportplatz, ehe sie spannende Wandertage erleben und am Sozialen Tag ihren Beitrag für eine gelingende Gesellschaft leisten.

Unsere Schule stellt sich vor

Gute Bildung ist der Schlüssel zu einer Fülle von interessanten beruflichen Angeboten und persönlichen Möglichkeiten. Das Privatgymnasium Dr. Richter (PDR) engagiert sich seit 1950 in Kelkheim im Taunus für umfassende Schulbildung. Seit Beginn des Schuljahres 2022/23 sind wir von G8 zu G9 gewechselt. Alle neuen Fünftklässler*innen können somit nach neun Jahren bei uns das Abitur ablegen. Die älteren Klassenstufen bleiben unverändert bei G8.

Sowohl in G8 als auch in G9 wird unser Gymnasium die jeweilige Schulzeit intensiv nutzen. Die Schüler*innen werden mit einem anspruchsvollen, jeweils entsprechend abgestimmten pädagogischen Konzept auf Hochschule und Beruf gut vorbereitet.

Zur Seite: Unsere Schule stellt sich vor!

 

 

Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds!

Bereits seit längerer Zeit stellt unsere Webseite www.pdr-kelkheim.de aktuelle Nachrichten und Veranstaltungshinweise als RSS-Feed zur Verfügung. Wir möchten Sie mit diesem Beitrag auf diese einfache und komfortable Weise hinweisen, wie Sie alle PDR-News direkt auf Ihren PC, Ihr Tablet oder Smartphone laden.

 

 

©2025Privatgymnasium Dr. Richter, Kelkheim