Schulleitung
Gemeinsam für Respekt und Vielfalt - Unsere Schule zeigt Courage
Am 26. Juni 2025 war es so weit: Unsere Schule erhielt offiziell das Schild „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. In einer feierlichen Runde wurde es uns übergeben; verbunden mit der klaren Botschaft, dass es kein Preis, sondern ein Auftrag ist. Die vorherige geheime Abstimmung der gesamten Schulgemeinschaft zeigte deutlich: Wir wollen gemeinsam Verantwortung übernehmen und uns aktiv gegen Ausgrenzung und Diskriminierung einsetzen.
Seit diesem Tag ist der Gedanke nicht nur ein Logo an der Wand, sondern Teil unseres Schulalltags. Die Fahrt des Jahrgangs Q3 zur Gedenkstätte Buchenwald im August 2025 und der Besuch der Gedenkstätte Hohenschönhausen im Rahmen der 10er-Klassenfahrten im September 2025 haben uns eindrucksvoll und beklemmend vor Augen geführt, wohin Ausgrenzung führen kann, und wie wichtig es ist, Haltung zu zeigen. Deswegen greifen auch Projekte und unser Engagement bei städtischen Aktionen das Thema Vielfalt immer wieder auf. Mit der wöchentlichen Child-Aid-AG oder der Teilnahme am „Du und ich“-Tag in Kelkheim haben wir Zeichen gesetzt, dass Courage nicht nur ein großes Wort ist, sondern im Kleinen beginnt.
Und es geht weiter: Unser Weihnachtsfest wird schon bald unter dem Motto „Plätzchen aus aller Welt“ stehen – ein genussvoller Beitrag zu Begegnung und Austausch. Schon vorher werden wir beim Kelkheimer Suppenfest am 1. November 2025 dabei sein. Und im kommenden Mai 2026 möchten wir durch unsere Teilnahme bei „Stadt der Vielfalt“ zeigen, dass wir mit unserem Engagement Teil einer größeren Bewegung sind.
Doch bei aller Freude über Aktionen und Veranstaltungen wissen wir: Mut zur Vielfalt zeigt sich nicht nur auf großen Bühnen. Er beginnt im Alltag, in jedem Klassenzimmer, auf jedem Flur – wenn wir zuhören, respektvoll miteinander umgehen und auch dann den Mund aufmachen, wenn es unbequem ist. Unser Schild erinnert uns täglich daran. Den eigentlichen Wert bekommt es aber erst dadurch, wie wir uns als Gemeinschaft verhalten: aufmerksam, solidarisch, couragiert.