Der Gewinn von 100 Euro für den 2. Platz beim Klassenraumwettbewerb im letzten Schuljahr war der Anfang einer wunderbaren Aktion: Die SchülerInnen der Klasse 7a entschieden sich, dieses Geld nicht für sich selbst auszugeben, sondern dem Kinderhospiz Bärenherz zu spenden. Ihre Eltern schlossen sich der Aktion an und so konnten heute von einer Abordnung der Schüler und Eltern der Klasse 7a 540,- Euro an das Kinderhospiz Bärenherz in Wiesbaden übergeben werden.
Das PROTOKOLL zur jährlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins des Privatgymnasiums Dr. Richter, Kelkheim e.V., ist als pdf-Dokument zum Einsehen auf der Seite des Fördervereins unter "Ziele" angelegt.
Zum ersten Mal nahm eine Mannschaft unserer Schule am Regionalentscheid Badminton „Jugend trainiert für Olympia“ teil. Elf Mannschaften spielten zunächst in drei Gruppen ihre Sieger aus. Im ersten Spiel war die Nervosität unseres Teams noch sehr hoch und der Gegner entsprechend stark. Wir kassierten eine glatte Niederlage. Umso besser lief es dann im zweiten Spiel gegen das Lessing-Gymnasium aus Lampertheim. 6:1 für uns hieß am Ende das Ergebnis.
Am Dienstag, 12. November 2019, fand im Privatgymnasium Dr. Richter der zehnte Berufsinformationstag (BIT) des Rotary Clubs Kelkheim statt. Auf die Einladung der Organisatoren Peter Sothmann und Guido Jandke kamen 34 Referenten und Referentinnen aus 20 Branchen in die Schule und standen den gut 100 Schülerinnen und Schülern der Oberstufe für Gespräche zur Verfügung.
Viel Freude bei der Bepflanzung der Grünflächen des Parkplatzes Charlottenweg hatten SchülerInnen des Privatgymnasiums Dr. Richter (PDR), AnwohnerInnen, GärtnerInnen des städtischen Betriebshofes und Bürgermeister Albrecht Kündiger. Die Kinder der PDR Garten-AG unter der Leitung von Lehrerin Ina Holitzka halfen fleißig beim Löcher Graben für insgesamt sechs Bäume und beim Einpflanzen von Bodendeckern.
Am Samstag, 16. November 2019, hat Schüler Leo Noll aus der Klasse 6b mit Erfolg an einem außerschulischen Vorlesewettbewerb teilgenommen. Das Besondere: Er hat in chinesischer Sprache vorgetragen und war damit in der Huayin Chinesische Sprachenschule Frankfurt am Main e.V. der einzige Deutsche, der das gewagt hat.
Am Dienstag, den 12.11.2019, von 18:50 bis 21:00 Uhr, findet der Berufsinformationstag des Rotary-Clubs Kelkheim im PDR statt – auch Dank der zahlreichen Angebote aus dem Rotary-Club und der Elternschaft des PDR, welche unseren Schülerinnen und Schülern als Gesprächspartner zur Verfügung zu stehen.
Es ist ein sportliches Highlight gewesen: 32 Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben am letzten Oktoberwochenende am Frankfurter Mini-Marathon teilgenommen. Jeder musste eine Distanz von 4,2 Kilometern auf den Straßen von Frankfurt zurücklegen. Insgesamt starteten circa 2800 Jugendliche beim Mini-Marathon.
Herzlich danken wir allen Eltern, Verwandten, Nachbarn und Freunden, die die Kinder und die Schulgemeinschaft beim Sponsorenlauf unterstützt haben, sowie allen Privatpersonen, Firmen und Zulieferern für ihre Spenden und allen Mitwirkenden, Helfern und Gästen, die dem Forumfest zum ERFOLG verhalfen.
Am 21. September war es wieder soweit: Die Robotik AG des Privatgymnasiums Dr. Richter (PDR) stellte erneut auf der internationalen Fischertechnik Convention den zahlreichen Besuchern im Erlebnismuseum für Fördertechnik in Sinsheim ihre Projekte vor.
Strahlender Sonnenschein belohnte die Organisatorinnen, Lehrerin Katrin Liesegang und die Vorsitzende des PDR-Fördervereins Sonja Jung, sowie alle, die sich für das große Schulfest des Privatgymnasiums Dr. Richter (PDR) mit Sponsorenlauf und Einweihung der neuen Physik- und Chemie-Räume am Freitag, den 20. September 2019, eingesetzt hatten.
Wir berichteten bereits vor einiger Zeit darüber, dass unser Schüler, Alexander Roder, sich für eine neue Buslinie zwischen Bad Soden und Kelkheim einsetzt.
Zwei Wochen vor den Sommerferien war es endlich soweit: Auch unsere Schülerinnen und Schüler bekamen Besuch von ihren Austauschpartnerinnen und -partnern aus den USA. Die Freude auf die kommenden drei Wochen war groß.
Wir gratulieren unserer Schulmannschaft ganz herzlich zum 4. Platz bei dem Turnier "Jugend trainiert für Olympia". Die Schülerinnen und Schüler haben das erste Mal teilgenommen und konnten gleich auf Anhieb einen so tollen Erfolg erzielen.
Kreativ sein, sich austauschen, neue Dinge ausprobieren - das ist der Pull-Out Tag kurz zusammengefasst. Es handelt sich dabei um einen Tag, der Hochbegabte und Hochleister schulübergreifend fördern soll. Teilnehmende Schulen sind die Weingartenschule in Kriftel, die Mendelssohn-Batholdy-Schule in Sulzbach, die Gesamtschule Fischbach, die Heinrich-Böll-Schule in Hattersheim und natürlich das Privatgymnasium Dr. Richter. Und wir waren dieses Schuljahr Gastegeber ...
Am 20. Mai war es wieder soweit: Die Bürgerstiftung der Stadt Kelkheim hat Schülerinnen und Schüler, die besondere Leistungen in den sogenannten "MINT-Fächern" (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften,Technik) zeigten, geehrt.
Jedes Jahr findet an unserer Schule in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit eine Exkursion zum Liederbach statt. Bei diesem Ausflug schnappt sich Fraport-Biologe Dr. Frank Reinhardt die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 und nimmt sie mit auf eine spannende Tour ins Grüne. Heute startet die letzte der 7. Klassen ...
Endlich ist es soweit: Die Schülerinnen und Schüler aller Klassen arbeiten meist Monate darauf hin - den Klassenraum-Wettbewerb. Eine Jury aus Klassenvertretern aller Klassen sowie Frau Schönherr (Schulsozialarbeit) betrachtet immer am Schuljahresende die einzelnen Klassenräume und prämiert dann die beste Klasse. Zu gewinnen gibt es natürlich auch immer was.