Mit einer Besonderheit wurde der diesjährige Abiturjahrgang verabschiedet: In der Stadthalle Kelkheim fand am 07. Juli 2023 eine „Kombination“ aus akademischer Feier und Abiturball statt!
Innerhalb eines Jahres haben die Schüler*innen der Hörspiel AG zunächst einen Plot für eine Die Hauptfigur „Chiron“ kommt in seine Klasse zurück und alle Mitschüler*innen und Lehrer*innen sind spurlos verschwunden. Das gesamte Gebäude ist verlassen.
Zahlreiche Schüler*innen des Privatgymnasiums Dr. Richter konnten auch in diesem Jahr für herausragende Leistungen beim bundesweit durchgeführten Känguru-Wettbewerb geehrt werden.
Für viele ist Geschichte nur etwas, das es in verstaubten Büchern gibt und das zeitlich und räumlich weit weg von uns ist. Dass dies allerdings gar nicht so ist, hat die Q2 nicht zuletzt durch das Zeitzeugenprojekt sowie die Feierlichkeiten rund um das Jubiläum der Frankfurter Paulskirchenversammlung mit den Gagernbrüdern erfahren.
Am Mittwoch, 28. Juni 2023, nahm die Q2 des PDR an einem Zeitzeugenprojekt vom Maximilian-Kolbe-Werk via Zoom teil. Der folgende Bericht stammt von Merle und Ian aus dem Leistungskurs Geschichte Q2.
Der Besuch des Mathematikums in Gießen ist Tradition am PDR. So freuten sich auch die diesjährigen SechstklässlerInnen am Wandertag auf Knobelspiele, optische Illusionen und viele weitere Experimente im Mathematikum. Getreu dem Motto „Mathematik zum Anfassen“ gab es viel zu erleben.
Am Mittwoch, 21. Juni 2023, fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele am PDR statt. Zum Schwitzen brachte uns neben der sportlichen Aktivität auch das gute Wetter. Neben den obligatorischen Disziplinen gab es einen Staffelwettbewerb sowie einen Klassenparcour. Die Q2 sorgte für das leibliche Wohl der SportlerInnen.
Auch in diesem Jahr fand wieder die von der Bürgerstiftung Kelkheim ins Leben gerufene Veranstaltung „MINT-Spitzen“ mit allen drei weiterführenden Kelkheimer Schulen im Plenarsaal des Rathauses statt. Schüler*innen, die sich im MINT-Bereich verdient gemacht hatten, erhielten Urkunden und attraktive Sachpreise.
Am Sonntag, 04.06.23, traten unsere Chöre bei strahlendem Sonnenschein beim Tag des Liedes auf dem Kelkheimer Rettershof auf. Begeisterte Zuschauer spendeten dem Chor der 5. und 6 Klassen unter Leitung von Ye Mee Kim-Schneider und dem Mittel- und Oberstufenchor unter der Leitung von Sebastian Wagner Applaus.
Kontroverse Podiumsdiskussion des Projekts „SOS-Save Our Sources“ der 10. Klassen im PDR Kelkheim am Montag, 08.05.2023, mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft
Am Montag, dem 08. Mai 2023, fand unsere SOS-Podiumsdiskussion der 10. Klassen zum Thema „Nachhaltigkeit der Energiewende in Hessen – Chancen und Risiken“ am PDR Kelkheim statt.
Da unsere Schule inzwischen in der glücklichen Lage ist, unseren Schülerinnen und Schülern sehr viele Bücher zur Verfügung zu stellen und somit auch nur noch wenige Bücher zum Verkauf angeboten werden könnten, werden wir ab sofort keinen Büchermarkt mehr durchführen – es lohnt schlicht den bei uns entstehenden Aufwand nicht.
Endlich konnten wir im April wieder mit 19 SchülerInnen zu unserer Partnerschule in Sacramento reisen. Zwei Wochen haben Herr Renneberg und unsere SchülerInnen bei Gastfamilien gelebt und mit ihren Austauschpartnern den Schulalltag in der „Mc Clatchy Highschool“ erlebt.
Natürlich war die Aufregung zuerst riesengroß - der lange Flug war anstrengend und drei unserer Koffer waren zeitweise verloren gegangen - aber mit dem herzlichen Empfang der Mc Clatchy SchülerInnen und ihrer Deutschlehrerin Mrs. Templeton am Flughafen von Sacramento war unser Start in den USA perfekt.
Am 04. Mai 2023 hatte der Geschichte LK unter der Leitung von Frau Heidgen die besondere Möglichkeit, an dem Festakt anlässlich des 175jährigen Jubiläums der Nationalversammlung in der Martinskirche Hornau teilzunehmen.
Endlich konnten wir im April 2023 wieder mit 19 SchülerInnen zu unserer Partnerschule in Sacramento reisen. Zwei Wochen haben Herr Renneberg und unsere SchülerInnen bei Gastfamilien gelebt und mit ihren AustauschpartnerInnen den Schulalltag in der „Mc Clatchy Highschool“ erlebt.
Bei den Schulwettbewerben „Jugend trainiert für Olympia“ im Tischtennis nahmen erstmals Schülerinnen unserer Schule teil und waren sehr erfolgreich. Und das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen: 6. beste Mannschaft aus ganz Hessen! Motiviert und trainiert von der Lehrerin Frau Neiss schlugen sich unsere Mädchen wacker beim Hessenentscheid, der in der Frankfurter Sportschule des Landessportbundes Hessen einen ganzen Tag lang ausgetragen wurde.
44 Schüler*innen der Oberstufe des Privatgymnasium Dr. Richter (PDR) haben im Zeitraum vom 31.01.2023 bis zum 03.03.2023 am Börsenplanspiel Tradity teilgenommen. Die Schüler*innen der Oberstufe hatten während des Wettbewerbszeitraums die Möglichkeit, ihr eigenes virtuelles Aktiendepot zu verwalten und dabei ihr Wissen über die Finanzmärkte und den Börsenhandel unter Beweis zu stellen und zu erweitern.