Am Freitag, 28. Februar 2020, 19:00 Uhr wird es musikalisch. Das jährliche Schulkonzert des Privatgymnasiums Dr. Richter steht an und ein abwechslungsreiches musikalisches Programm ist gewiss. Bereits um 18:00 Uhr öffnet der Saal der Stadthalle Kelkheim. Es bietet sich so bereits vor dem Konzert die Gelegenheit zum Meet and Greet. Der Förderverein des PDR wird Getränke zum Umtrunk anbieten.
Am Sonntag, 08. Dezember 2019, dem zweiten Advent, wird in der Klosterkirche St. Franziskus, Mainblick 51 ab 17:00 Uhr für den guten Zweck gesungen. Mit dabei ist auch der Mittel-/Oberstufenchor des Privatgymnasiums Dr. Richter unter der Leitung von Petra Raquet. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Die Einnahmen des Benefizkonzerts gehen zugunsten der „Lebenshilfe“ Main Taunus und der Bürgerstiftung Kelkheim.
Der Chor der 5. und 6. Klassen des Privatgymnasiums Dr. Richter und die Fairtrade Steuerungsgruppe der Stadt Kelkheim (Taunus) laden alle Eltern und Interessierte ein zum „Lebendigen Adventskalender“ am Montag, 3.12.2018, 18:30 Uhr, Vorplatz Rathaus.
Wir laden an diesem Tag alle ein, die sich für unsere Schule interessieren und mit Lehrerinnen und Lehrern sowie Schülerinnen und Schülern ins Gespräch kommen wollen.
Am Dienstag, den 12.11.2019, von 18:50 bis 21:00 Uhr, findet der Berufsinformationstag des Rotary-Clubs Kelkheim im PDR statt – auch Dank der zahlreichen Angebote aus dem Rotary-Club und der Elternschaft des PDR, welche unseren Schülerinnen und Schülern als Gesprächspartner zur Verfügung zu stehen.
Die SchülerInnen der Film-AG und ihre Leiterin Frau Caneo laden alle Interessierte zur Filmpremiere am Dienstag, 18. Juni 2019 von 18 Uhr bis ca. 19 Uhr in den Theatersaal des Privatgymnasiums Dr. Richter ein.
Hier können die intensiven Proben von Burg Rothenfels unmittelbar Früchte tragen.
In der Stadthalle Kelkheim gibt die Schülerschaft des Privatgymnasiums Dr. Richter ihr vielfältiges musikalisches Können zum Besten.
Das musikalische Programm erstreckt sich von Chormusik und Musik in kleinen Ensembles in den Klassenorchestern der Unterstufe bis hin zur großen Chorbesetzung im Mittel- und Oberstufenchor. In der Mittelstufe können Combos der Klassenstufe 8 und 9 ein breites Repertoire im Bereich Pop- und Rock zeigen. Einen sehr gelungenen Abschluss bildet die „Bähnt“, die das Publikum zum Tanzen und „Mitgrooven“ bewegt.
Sowohl unsere kleinen und großen Musiker als auch die gesamte Musikfachschaft fiebern jährlich der ersten Februarwoche entgegen. In dieser findet bereits zum dritten Mal die Fahrt nach Burg Rothenfels statt. Hier singen und musizieren über 140 Kinder, 10 Betreuerinnen und Betreuer und 5 Lehrerinnen und Lehrer gemeinsam für drei Tage. In den historischen Gemäuern der Burg Rothenfels im schönen Spessart proben alle Chöre sowie alle Klassenorchester, AGs und die Oberstufenband für das Schulkonzert am 22.02.2019. Parallel zu der hochkonzentrierten Arbeitsphase finden Workshops statt, die die BetreuerInnen (Alumni der PDR) anbieten. Abends sitzen die SchülerInnen und LehrerInnen meist wohlig erschöpft beisammen und genießen die gemeinsame ausgelassene Stimmung und teilen ihre musikalischen Erlebnisse miteinander.
Anlässlich des jährlich stattfindenden bundesweiten Vorlesetags haben es sich auch unsere 6. Klassen nicht nehmen lassen, mitzuwirken. Bereits zum fünften Mal lesen bis zu sechs Schülerinnen und Schüler aus jeder 6. Klasse Kindern in den umliegenden Kindergärten und Kindertagesstätten aus Büchern vor. Diese Aktion findet innerhalb des Deutschunterrichts statt.
Fördern, Fordern, Freude am Lernen: Kommen Sie zu uns auf Entdeckungsreise durch unser Gymnasium. Wir öffnen unsere Türen für Sie und freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch!