Startseite
Viel Sport, aber auch Kunst, Kultur und Geschichte beim Wandertag
Einige Klassen betätigten sich sportlich – im Sportpark Kelkheim, auf der Schlittschuhbahn oder in der Rhein-Main-Therme –, andere entdeckten ihre kreative Seite beim Töpfern und entdeckten mathematische Phänomene im Mathematikum Gießen. Bereits zum zweiten Mal fuhr außerdem die Q3 zur Gedenkstätte Point Alpha an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, um deutsche und Weltgeschichte „hautnah“ zu erleben. Neben einer informativen Führung durch das Haus an der Grenze, entlang der ehemaligen Grenzanlage und im US-Camp waren die Zeitzeugenbegegnungen mit einem BRD- sowie einem ehemaligen DDR-Bürger beeindruckend. Ihre Berichte über das Leben im geteilten Deutschland und dem Kalten Krieg faszinierte die Schüler*innen besonders.