Startseite

Raus aus dem Klassenraum, rein in die Realität 

Mathematik in den Arkaden 

Bei arktischen Temperaturen machte sich die Klasse 9b auf den Weg, um Mathematik außerhalb des Klassenraumes zu erleben. Mit Zollstöcken und Maßbändern ausgestattet führte sie der Weg an warmen, gemütlichen Cafés vorbei zu den Kelkheimer Arkaden. Die Schülerinnen und Schüler ahnten nichts Gutes, als sie die Bögen sahen. Als der Enthusiasmus aus dem Mathelehrer nur so heraussprudelte, zählten die Schülerinnen und Schüler Eins und Eins zusammen: das hat irgendwas mit Parabeln zu tun.  

Mit dem Ziel, die Arkaden mit Hilfe quadratischer Funktionen zu modellieren, kamen die Zollstöcke und Maßbänder zum Einsatz. Die Breite der Bögen sowie die Höhe des Scheitelpunktes wurden vermessen. Dabei kam es den Schülerinnen und Schülern zugute, dass sie dank viel Yoga- und Turnunterricht zu akrobatischen Meisterleistungen im Stande waren. Dank kreativer Zusammenarbeit und göttlichem Beistand (siehe Bilder) konnte jede Gruppe die Maße eines Bogens ermitteln.  

Für den Rückweg versorgte sich jeder in verschiedenen Cafés und Supermärkten mit ausreichend Proviant.  

Nachdem sich die Jugendlichen im Innenraum aufgewärmt hatten und das Gefühl in den Händen zurückgekehrt war, wurden die vermessenen Bögen im Klassenraum schließlich in die Sprache der Mathematik übersetzt – die Funktionsgleichung auf dem Papier hat nun ein Abbild in der Realität.  

Zurück